- Wagenheizung
- Wagenheizung,die Heizung des Innenraums von Kraftfahrzeugen. Bei wassergekühlten Motoren wird Kühlwasser durch einen Wärmetauscher geleitet, die erwärmte Außenluft durch Staudruck oder einen Lüfter in den Innenraum gefördert. Bei luftgekühlten Motoren wird ein Teil der Gebläseluft über in den Auspuffleitungen eingebaute Wärmetauscher erwärmt und in den Innenraum geleitet. Zusatzheizungen (Standheizungen) erzeugen Wärme durch Verbrennen von Benzin, Dieselkraftstoff, Heizöl oder Gas und übertragen die Energie in einem Wärmetauscher auf einen Frischluftstrom.
Universal-Lexikon. 2012.